Skip to main content

Wenn du nach schnellen, sportlichen Motorradteilen suchst, bist du hier richtig!

Scorpion GP Aprilia RS4 125

Der Scorpion GP kann mit einem aggressiven Sound der Aufsehen erregt überzeugen. Wie man an unserem Soundcheck unschwer erkennen kann, macht er auch schon im niedrigen Drehzahlbereich ordentlich Lärm und sorgt für eine Menge an Fahrspaß.

Darüber hinaus steht er auch aufgrund des hochwertigen Edelstahls, aus dem er gefertigt wurde in einem sehr gutem Licht da. Allgemein kann der Sportauspuff eine sehr gute Verarbeitung und Qualität aufweisen, was natürlich erfreulicherweise eine lange Lebenszeit mit sich zieht.

Das Design des Scorpion GP ist ebenfalls gut gelungen. Ganz besonders sticht der provokant wirkende rote Aufdruck ins Auge, der dem Sportauspuff eine  scharfe Optik verleiht. Desweiteren trägt natürlich das hochwertige Edelstahl positiv zu der Optik bei.

Nachteil dieses Sportauspuffs ist jedoch die ziemlich enttäuschende Leistungssteigerung von gerade mal 0,3 PS, wobei man da noch drüber hinwegsehen kann, da bis auf der Leo Vince alle Auspuffe ähnlich enttäuschende Ergebnisse liefern. Wer ohnehin nicht unbedingt auf Leistungssteigerung aus ist, sollte sich hiervon nicht betrüben lassen. Der Preis ist in Anbetracht der hohen Qualität des Sportauspuffs in Ordnung.

Fazit:

Vor allem im Bereich Optik kann der Scorpion GP überzeugen. Darüber hinaus liefert er aggressiven Sound und wird aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Einziger Nachteil ist die relativ schwache Leistungssteigerung von gerade mal 0,3 PS, wobei man in diesem Fall drüber hinwegsehen kann, da die Konkurrenten, bis auf den Leo Vince ähnlich schlechte Ergebnisse erzielt haben. In Anbetracht der hohen Qualität des Sportauspuffs ist der Preis in Ordnung.

Soundcheck

Um dir bei der Entscheidung für den perfekten Sportauspuff zu helfen, haben wir für dich einen kleinen Soundvergleich erstellt: