Beschreibung
Der Shark Street GP glänzt vor allem mit seiner sportlichen Carbon-Optik, welcher der CBR einen viel sportlicheren Look verpasst, als es mit dem Originalauspuff der Fall ist. Diese verdankt der Shark Street GP der filigranen Endkappe, welche wie auch die komplette Enddämpferhülle und die Halteschelle aus Carbon ist. Die restlichen Bestandteile des Auspuffs sind aus Edelstahl gefertigt. Darüber hinaus weist der Endschalldämpfer eine Länge von nur 36cm auf, was ziemlich kurz ist. Das wirkt sich natürlich positiv auf den Sound sowie die Optik aus.
Der Shark Street GP liefert außerdem einen kernigen, kräftigen Sound, welcher vor allem, verglichen mit dem Sound des Originalauspuff’s für einen heftigen Kontrast sorgt. Wem der „normale“ Sound des Shark Street GP noch nicht ausreicht, für den ist es außerdem möglich den DB-Killer zu entfernen, wodurch allerdings, wie bereits bekannt die Betriebserlaubnis erlischt.
Kein großer Nachteil des Shark Street GP ist allerdings auch das Preis/Leistungsverhältnis.Da man für diesen Preis eine komplette Sportauspuffanlage bekommt, was im Vergleich zu anderen Auspuffen in dieser Preisklasse oft nicht der Fall ist. Man bezahlt nicht selten mehr als 600€ für eine gute Komplettanlage mit ABE .Ein Nachrüstkatalysator ist nur gegen einen Aufpreis von ca. 100€ erhältlich.
Das macht den Shark auch in Sachen Preisleistung im Vegleich zur Konkurenz sehr attraktiv
Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass Optik und Sound des Shark Street GP auf ganzer Linie überzeugen, das Preis/Leistungsverhältnis ist zu einem Preis von 475€ auch zufriedenstellend. Im Endeffekt ist es dem Käufer selbst überlassen ob er den Nachrüstkatalysator dazu kauft..erfolderlich ist es nicht, da er nach Verkäuferangaben auch so wie er ist ABE hat und somit legal ist.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden