Skip to main content

Wenn du nach schnellen, sportlichen Motorradteilen suchst, bist du hier richtig!

Husqvarna SM | WRE 125 Tuning

Die Husqvarna SM 125 ist ein Zweitakter, der zwischen 1997 und 2013 hergestellt wurde. Während dieser Produktionsweise gibt es drei verschiedene Modelle. Die Husqvarna SM 125 ist bei Motorradfans nicht zuletzt wegen des sportlichen Designs, aber auch dem 2-takter Sound sehr beliebt.

Aus allen Teilen für die Husqvarna SM 125 filtern

Sound und Leistung Tuning der Husqvarna SM 125

Generell gibt es mehrere Optionen zum Husqvarna SM und WRE 125 Tuning. Mit dem passenden Husqvarna SM 125 Tuning Kit ist auch Chiptuning zur Leistungssteigerung möglich. Wenn dir der aktuelle Sound nicht genügt, kannst du einfach einen Husqvarna SM 125 Auspuff zum Tuning benutzen.

Für die Optimierung des Sounds gibt es Endschalldämpfer von verschiedenen Herstellern. Ein Beispiel ist der Endschalldämpfer Radical Racing Sport Carbon, der bis auf seine Innenbauteile komplett aus Carbon gefertigt ist und zu allen linksgeführten Auspuffanlagen passt. Von Motoflow gibt es den universellen und noch dazu vergleichsweise äußerst günstigen slip-on Dämpfer, der zu allen 50cc und 125cc Motorrädern passt. Durch die hochglanzpolierte Oberfläche und die Carbon-Imitat-Endkappe überzeugt dieses Teil auch optisch.

Optik Tuning deiner Husqvarna SM 125

Wenn man die SM 125 betrachtet, fällt die tolle Optik sofort auf. Wenn du deiner Maschine aber noch den letzten Feinschliff verpassen möchtest, gibt es genug Husqvarna SM 125 Dekor zum Optik Tunig im Angebot. Du könntest z. B. noch ein paar weiße und rote Sticker an leer wirkende Plätze aufkleben. Husqvarna SM bzw. WRE 125 Tuning kannst du auch ganz einfach mit verschiedener Beleuchtung angehen.

Die Auspuffanlagen kannst du durch hitzebeständige Sprühlacke vor Rost und extremer Auffälligkeit schützen. Den Auspufflack Motip 650° gibt es in verschiedenen Farben oder transparent. Die Auspuffanlage solltest du immer vor dem ersten Gebrauch in mehreren dünnen Schichten einsprühen. Dabei solltest du darauf achten, dass die vorherige Schicht immer trocken ist.

Spiegel, Blinker, Scheiben und Windschilder, Tankpads, Brems- & Kupplungshebel, Lenker, Lenker-Enden und Griffe