Wie laut ist noch legal?-Sportauspuff
Einen schönen Klang bei seinem Bike will jeder haben und laut soll er sein, aber natürlich soll er auch legal sein und da gibt es klare Vorschriften und Gesetzte wo die Grenzen liegen. Auch ich kenne das Gefühl, wenn ich mit meinem Motorrad eine Ausfahrt mache und den Sound meiner Sportauspuffanlage genieße, mich dabei aber manchmal frage, ob ich denn legal unterwegs bin, was passiert bei einer Kontrolle, muss ich vielleicht Strafe zahlen?…
Heute bin ich schlauer. Ich kenne die Vorschriften und Gesetzte die einzuhalten sind, wenn man den Stress mit der Rennleitung vermeiden möchte und vor allem das Geld sparen will. Ein Sportauspuff darf nach neuer Reglung 77 Dezibel laut sei(MODELLE AB 2016). Das gilt seit 01.01.2017, vorher durfte ein Klang von 88db toben.(MODELLE VOR BJ. 2016)
Eine Messung findet nun auch nicht mehr bei einer bestimmten Drehzahl statt, sondern muss im Bereich von 20-80kmh der Grenze von 77db unterliegen.
Ach ja, mal ganz nebenbei: Das neue Gesetz besagt auch, dass man nun bei Modellen ab Baujahr 2016 nur Sportauspuffe erlaubt sind, welche einen fest eingebauten Db-killer haben, welcher z.b. NUR durch entfernen der Nieten herausgenommen werden kann. Kurz: keine einfachen DB-Killer mit Schrauben zum Stecken.
Allgemein fährt man einen Sportauspuff immer legal , wenn der Auspuff ein ABE somit eine E-Nummer hat und man selbst keine Änderungen am DB-Killer vornimmt oder ihn sogar rausnimmt.. Dann nämlich ist das Kriterium der 77db automatisch erfüllt.
Keine Kommentare vorhanden